Exkursionszuschuss
Die Hochschulvertretung hat zwei verschiedene Exkursionszuschüsse die sich unterscheiden. Es gibt den gemeinsamen Exkursionszuschuss, der mit dem Rektorat ausgeschüttet wird und den kleineren individuellen, der von der jeweiligen Studienvertretung ausgeschüttet wird. Der Exkursionszuschuss, der gemeinsam mit dem Rektorat ausgeschüttet wird, wird im November für das folgende Kalenderjahr ausgeschickt und durch eine Jury, die aus dem Rektorat und dem Vorsitzteam der ÖH besteht, verteilt.
Excursion grant
The university representation has two different excursion grants which differ. There is the joint excursion grant, which is distributed by the Rectorate, and the smaller individual grant, which is distributed by the respective student representatives. The excursion grant, which is distributed jointly with the Rectorate, is sent out in November for the following calendar year and distributed by a jury consisting of the Rectorate and the chair team of the ÖH.
Richtlinien
Die Richtlinien werden festgesetzt vom Rektorat müssen diverse Voraussetzungen erfüllen.
Guidelines
The guidelines are set by the Rectorate and must meet various requirements.
ExkursionszuschussÖH & Rektorat
Anträge für zu fördernde Exkursionen für das Kalenderjahr 2025 können von Seiten der Institute, der Studienrichtungen und der Studienzweige bei der Hochschüler*innenschaft derKunstuniversität Linz, und dem Rektorat in CC, bis zum 17. November 2024 eingebracht werden.
Aufgrund der begrenzten Mittel und um eine annehmbare Höhe der individuellen Zuschüsse aller Antragsteller*innen zu gewährleisten, sind die Institute, Studienrichtungen und Studienzweige angehalten, sich im Falle geplanter finanziell entsprechend aufwändiger Exkursionen ins außereuropäische Ausland untereinander abzusprechen! Eine realistische Kostenkalkulation wird ebenso erwartet. Angebote über Flüge sind für Reisen außerhalb Europas beizulegen.
Anträge auf Förderung sind mittels Antragsformular auf Exkursionszuschuss per Email an die Hochschüler*innenschaft (OEH.vorsitz@kunstuni-linz.at) UND an das Rektorat (susanne.dujardin@kunstuni-linz.at) zu richten. Der Antrag beinhaltet eine realistische Grobkalkulation der Reisekosten, den Zeitpunkt, die Dauer und die Teilnehmer*innenzahl der geplanten Exkursion.
Die Vergabe der finanziellen Mittel für das jeweilige Studienjahr erfolgt in einer Jurysitzung mit der Hochschüler*innenschaft und dem Rektorat der Kunstuniversität Linz. Staffelungen sind möglich. Das Juryergebnis wird allen Antragsteller*innen und den Studienvertretungen (STV) per Email bekannt gegeben.
Excursion grantÖH & Rectorate
Applications for excursions to be funded for the calendar year 2025 can be submitted by the institutes, fields of study and branches of study to the Students‘ Union of the University of Art and Design Linz and the Rectorate in CC until November 17, 2024.
Due to the limited funds and in order to ensure an acceptable amount of individual grants for all applicants, the institutes, fields of study and branches of study are required to coordinate with each other in the case of planned financially correspondingly expensive excursions to non-European countries! A realistic cost calculation is also expected. Offers for flights must be enclosed for trips outside Europe.
Applications for funding must be sent by email to the Student Union (OEH.vorsitz@kunstuni-linz.at) AND to the Rectorate (susanne.dujardin@kunstuni-linz.at) using the application form for an excursion grant. The application must include a realistic rough calculation of the travel costs, the date, duration and number of participants of the planned excursion.
The allocation of financial resources for the respective academic year takes place in a jury meeting with the Students‘ Union and the Rectorate of the University of Art and Design Linz. Staggered awards are possible. All applicants and the student representatives (STV) will be informed of the jury’s decision by email.
Exkursionszuschuss STV
Pro Studienjahr kann jede*r Studierende*r einmal für eine Inlandsexkursion und einmal für eine Auslandsexkursion bei der jeweiligen Studienvertretung für einen Zuschuss ansuchen. Voraussetzung ist, dass die Exkursion nicht anderweitig gefördert wird wie z.B. durch den Exkursionszuschuss der ÖH und dem Rektorat. Die Maximalfördersumme beläuft sich bei einer Inlandsexkursion 25 Euro bis 30 Euro pro Person bzw. bei einer Auslandsexkursion bei 50 Euro.
Als Student*in muss man sich vor einer Exkursion bei der eigenen Studienrichtungsvertretung melden und Anfragen ob ein Zuschuss möglich wäre. Es besteht kein Rechtsanspruch auf einen Zuschuss. Sollte die Studienvertretung den Zuschuss gewähren, muss jede*r im Formular sich eintragen und während der Exkursion muss dann der*die Lehrende dieses Formular mit einer Unterschrift deine Teilnahme bestätigen. Danach muss die eigene Studienrichtungsvertretung das Formular inklusive aller aktuellen Studienblätter der Studierenden einsammeln und in das ÖH Büro am Hauptplatz 8, 3. Stock H8.03.25 bringen. Das Referat für Wirtschaft und Finanzen der ÖH überweist dann den Zuschuss an die Teilnehmenden.
Excursion grant STV
Each student can apply for a grant once per academic year for a domestic excursion and once for an excursion abroad from the respective student representatives. The prerequisite is that the excursion is not otherwise funded, e.g. by the excursion grant of the ÖH and the Rectorate. The maximum funding amount is 25 to 30 euros per person for a domestic excursion or 50 euros for an excursion abroad.
As a student, you must contact your departmental representative before an excursion and ask whether a grant would be possible. There is no legal entitlement to a grant. If the student representatives grant the subsidy, everyone must register on the form and during the excursion the lecturer must then confirm your participation by signing this form. Afterwards, the student representatives must collect the form including all current study sheets of the students and bring it to the ÖH office at Hauptplatz 8, 3rd floor H8.03.25. The ÖH’s Department of Economics and Finance will then transfer the grant to the participants.