Referate

Die Arbeitsbereiche innerhalb der ÖH werden in Referate gegliedert. Sie bestehen zumeist aus Referent*innen und Sachbearbeiter*innen, welche sich aus der Studierendenschaft heraus organisieren. Diese sind zuständig für folgende Themenbereiche:

Wirtschaft und Finanzen
Bildung und Politik
Soziales und Internationales
Nachhaltigkeit
Intersektionale Empowerment
Kunst und Kultur
Entlehnungen
Dokapi-Angelegenheiten
Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Wirtschaft und Finanzen

Abwicklung aller wirtschaftlichen Angelegenheiten der Hochschüler*innenschaft der Kunstuniversität Linz gemeinsam mit dem Vorsitz.

zum Referat

Mail

Bildung und Politik

Inhaltliche Auseinandersetzung mit Bildungspolitik und ihren Entwicklungen. Begutachtung von Studienplänen und Gremienarbeit (z.B. Senat oder Curricula-Kommission).

zum Referat
Mail

Soziales & Internationales

Sozialpolitik sowie die Betreuung und Beratung von strukturell benachteiligten Personen. Anlaufstelle für Beihilfen, Zuschüsse, Stipendium, Versicherung etc.

zum Referat
Mail

Nachhaltigkeit

Organisation, Koordination von Workshops zum Thema Nachhaltigkeit. Erstellung von Agenden zu ökologisch-nachhaltigen Politik der Hochschulvertretung.

zum Referat
Mail

Intersectional Empowerment

Referat für Intersectional Empowerment kümmert sich um Studierende aus Arbeiter*innen- oder Arbeitslosenhaushalten, jene die sich das Studium selbst finanzieren müssen, Studierende mit Be_Hinderung, psychischen und chronischen Krankheiten sowie diejenigen die Fürsorgearbeit leisten.

zum Referat
Mail

Kunst & Kultur

Koordinierung und Organisierung der Projektförderung für Projekte der Studierenden, Schaffung und Betreuung von kulturellen Plattformen, Veranstaltungreihen usw.

zum Referat
Mail

Entlehnungen

Koordinierung des ÖH-Verleih. Du benötigst einen kleinen Bus oder eine ausgefallene Musikanlage? Das alles und noch viel mehr bietet der Verleih an.

zum Referat
Mail

Dokapi Angelegenheiten

Betreuung des Studierendenkaffees „DOKAPI“. Organisation von Veranstaltungen und Events, als auch Instandhaltung des Studierendenortes.

zum Referat
Mail

Presse & Öffentlichkeitsarbeit

Ansprechspartner*innen für die Presse. Kommunikationsschnittstelle der Hochschulvertretung mit Studierenden und der Öffentlichkeit.

zum Referat
Mail