Hochschüler*innenschaft der
Kunstuniversität Linz

Students’ Union
of the University of Arts Linz

Referat für Wirtschaft
und Finanzen

Das Referat für Wirtschaft und Finanzen ist für die Abwicklung aller wirtschaftlichen Angelegenheiten der Hochschüler*innenschaft der
Kunstuniversität Linz gemeinsam mit dem Vorsitz verantwortlich.
Die Aufgabe des Wirtschafts- und Finanzreferates ist es, nach den Richtlinien des HSG 2014 und der Haushaltsrichtlinien der Kontrollkommission zu wirtschaften. Dabei wird der Fokus auf die Grundsätze der Richtigkeit, Zweckmäßigkeit und der leichten Kontrollierbarkeit gelegt. Verteilung der Studienbeiträge: Jeder Studienvertretung wird pro Studienjahr ein Budget zugeschrieben, dessen Höhe jeweils im Oktober festgestellt wird (§39HSG).
Studienrichtungsvertreter*innen haben die Möglichkeit Anschaffungen für ihre Studienrichtung, in Absprache mit dem Wirtschaftsreferat, zu tätigen. Zu Verfassen ist ein schriftlicher Jahresabschluss sowie das Einholen eines schriftlichen Prüfbericht, der nach Gegenzeichnung durch den*die Vorsitzende*n spätestens Ende Dezember eines jeden Jahres den jeweiligen Mandatar*innen und der Kontrollkommission schriftlich zugestellt wird. (§40 HSG).

Department of Economics
and Finance

The Department of Economics and Finance is responsible for handling all economic matters of the student body of the University of Art and Design Linz.
University of Art and Design Linz together with the Presidency.The task of the Economics and Finance Department is to manage according to the guidelines of the HSG 2014 and the budget guidelines of the Control Commission. The focus here is on the principles of correctness, expediency and easy controllability. Distribution of tuition fees: Each student representative body is allocated a budget per academic year, the amount of which is determined each October (§39HSG).
Student representatives have the opportunity to make purchases for their field of study in consultation with the Department of Economics. A written annual financial statement must be drawn up and a written audit report must be obtained, which is sent in writing to the respective mandataries and the Control Commission after countersignature by the chairperson by the end of December of each year at the latest. (§40 HSG).

Anastasia Kraus
Wirtschaftsreferentin
+43 650 7898 200

Hendrick Dialer
stv. Wirtschaftsreferent

Anastasia Kraus
Head of Economics and Finance
+43 650 7898 200

Hendrick Dialer
Vice Head of Economics and Finance

Bitte wähle deine
gewünschte Sprache.

Please select your
preferred language.

DEUTSCHEnglish