Ebenen der
Studienvertretungen
Der Aufbau der ÖH orientiert sich an den Strukturen der Universitäten und besteht aus mehreren Ebenen.
Levels of
the student representatives
The structure of the ÖH is based on university structures and consists of several levels.
Bundesvertretung
Die Bundesvertretung (BV) ist österreichweit organisiert. Sie ist Verhandlungspartnerin gegenüber dem Ministerium, wird aktiv in den und vertritt die Studierenden nach außen.Seit 2005 wird die Bundesvertretung der ÖH nicht mehr direkt gewählt, sondern setzt sich aus von den einzelnen Hochschulvertretungen entsendeten Personen zusammen. Auf ausdrücklichen Wunsch und nach langen Verhandlungen der ÖH wird diese Änderung nun rückgängig gemacht. Ab 2015 können wieder alle Studierenden in ganz Österreich ihre bundesweite Vertretung direkt wählen, wobei jede Stimme das gleiche Gewicht hat. Dies soll die demokratische Legitimation der Bundesvertretung stärken, Demokratie im höchsten Studierendenvertretungsgremium wiederherstellen und durch die Reduktion der aktuell 100 Mandate auf nur mehr 55 die Arbeit erleichtern.
Federal representation
The Federal Representation (BV) is organized throughout Austria. Since 2005, the Federal Representation of the ÖH has no longer been directly elected, but is made up of persons delegated by the individual university representations. At the express wish of the ÖH and after lengthy negotiations, this change is now being reversed. From 2015, all students throughout Austria will once again be able to directly elect their national representatives, with each vote carrying the same weight. This should strengthen the democratic legitimacy of the federal representation, restore democracy in the highest student representation body and make work easier by reducing the current 100 mandates to just 55.
Universitätsvertretung
Die Universitätsvertretung (UV) vertritt die Studierenden gegenüber der lokalen Univerwaltung und dem Rektorat. Sie kämpft für deine Interessen und Rechte als Student_in und versucht Verbesserungen an der Uni und in der Lehre herbeizuführen
University representation
The University Representation (UV) represents students vis-à-vis the local university administration and the Rectorate. It fights for your interests and rights as a student and tries to bring about improvements at the university and in teaching.
Studienvertretung
Die Vertretungsarbeit in den jeweiligen Studienrichtungen obliegt den Studienvertretungen. Diese bilden somit die kleinste Einheit innerhalb der studentischen Vertretungsstruktur in Österreich. Die Studienvertretungen bestehen je nach Studierendenzahl aus 3-5 Personen, die im Zuge der ÖH-Wahl in einer Personenwahl gewählt werden. Sie ist direkte Ansprechpartnerin für und kümmern sich um Belange der Studierenden ihres Studienganges und setzen sich aktiv in verschiedenen Gremien (z.B Curriculare Arbeitsgruppen, Studienkonferenzen etc.) für Verbesserungen im Studienalltag ein.
Student representation
Representation work in the respective fields of study is the responsibility of the student representatives. They therefore form the smallest unit within the student representation structure in Austria. Depending on the number of students, the student representatives consist of 3-5 people who are elected in the course of the ÖH election. They are the direct contact persons for and take care of the concerns of the students on their degree program and are actively involved in various committees (e.g. curricular working groups, study conferences, etc.) for improvements in everyday student life.
Referate
Die Referate sind nach Aufgabenbereichen gegliedert und unterstützen die Universitätsvertretung und deren Vorsitzende mit ihrer Tätigkeit. Auf allen Universitäten, wie auch auf der Kunstuniversität gibt es drei Aufgabenbereiche, die verpflichtend durch Referate abgedeckt werden müssen:
Referat für Wirtschaft und Finanzen
Referat für Bildung und Politik
Referat für Soziales und Internationales
Noch eingerichtet sind:
Referat für Nachhaltigkeit
Referat für Antirassismus und Antifaschismus
Referat für Presse und Öffentlichkeit
Referat für Kunst und Kultur
Referat für Queerfeminismus
Referat für Accessibility
Referat für Dokapi-Angelegenheiten
Referat für Entlehnungen
Studentische Mitbestimmung ist enorm wichtig, darum arbeiten darüber hinaus noch viele weitere Personen als Vertreter*innen der Studierenden in Kollegialorganen wie dem Senat und den Curricula-Kommissionen oder als studentische Mitglieder in Kommissionen und Gremien. Melde Dich bei uns, solltest Du Lust / Interesse haben an einer Mitarbeit!
Presentations
The departments are organized according to areas of responsibility and support the university representatives and their chairpersons with their activities. At all universities, as well as at the University of Art and Design, there are three areas of responsibility that must be covered by departments:
Department of Economics and Finance
Department for Education and Politics
Department for Social and International Affairs
Still installed:
Department for Sustainability
Department for Antiracism and Antifascism
Press and Public Relations Department
Department of Art and Culture
Department for Queer Feminism
Department for Accessibility
Department for Dokapi Affairs
Borrowing department
Student participation is extremely important, which is why many other people work as student representatives in collegiate bodies such as the Senate and the curriculum commissions or as student members of commissions and committees. Get in touch with us if you are interested in getting involved!